Der kunstFleck setzt seine Filmreihe „kunstKniffe – Die Welt ist voller Lösungen“ mit einem weiteren Highlight dokumentarischer Filmkunst fort.
Mit „Gubben i Stugan“ ermöglicht uns die schwedische Regisseurin Nina Hedenius einen unmittelbaren Ein-Blick in das Lebens von Ragnar, einem Bewohners einer der zahlreichen schwedischen Waldhütten. Der Film kann ohne jegliche Fremdsprachenkenntnisse, weder Schwedisch, noch Finnisch, noch Englich noch Deutsch verfolgt werden. Er lebt alleine durch die Kraft der Bilder.
Die Reihe „kunstKniffe“ stellt die Frage ›Wie wir leben könnten‹. Gemeinsam wollen wir im kunstFleck Filme über inspirierende, zukunftsfähige Lebensweisen anschauen und darüber ins Gespräch kommen. Im April hatten wir die Filmreihe mit dem Film ,But beautiful‘ vom Regisseur Erwin Wagenhofer gestartet: Wagenhofer erforscht die Fragen: ›Wie könnte ein gutes, ein gelungenes Leben aussehen? Ist ein „anderes“ Leben überhaupt möglich? Entstanden ist ein Film über Perspektiven ohne Angst, über Verbundenheit in Musik, Natur und Gesellschaft, über Menschen mit unterschiedlichen Ideen aber einem großen gemeinsamen Ziel: eine zukunftsfähige Welt. Alles wird gut? Alles kann gut werden.‹ Wer Lust hat, wirft mit uns einen Blick auf diese Menschen und ihre gelebten Utopien und bringt viele Freunde mit. Wir freuen uns darauf !
- Sonntag, 28.08.2022 um 17.00
Filmreihe knustKniffe mit „Gubben i stugan“ - Ort: kunstFleck, Lüneburger Straße 14, 21368 Dahlenburg
- Eintritt: Hutkasse
________________________
Gefördert von