Karl Schaper Die deutsch-deutsche Frage

KARL SCHAPER   Die deutsch – deutsche Frage
Grafik, Malerei, Objekte, Zeichnung
12. Januar  – 16. Februar 2020

Im 30. Jahr der Wiedervereinigung wird der Kunstverein Region Dahlenburg erneut das Ost-West-Thema aufnehmen.
In unserer ersten Ausstellung des Jahres zeigen wir KARL SCHAPER (1920 -2008). Immer wieder bis zu seinem Lebensende trieb die „deutsch-deutsche Frage“ den im niedersächsischen Harzvorland unweit der Grenze zur DDR lebenden Karl Schaper um. Bissig kommentiert er schon in den 1960-er Jahren vermeintliche Unterschiede und deutsche Befindlichkeit diesseits und jenseits des Eisernen Vorhangs. Ironisch, eigenwillig, witzig, immer handfest, lebensnah und nachdenklich kommentiert er fortan das Zeitgeschehen. Bekannt wurde Schaper durch überdimensionale Briefobjekte, gerichtet an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.

Ausstellung kuratiert von Manfred Bannenberg und Margot Michaelis, in Zusammenarbeit mit dem Pforthaus/Amt Neuhaus

Eröffnung mit Neujahrsempfang am 12. Januar 2020, 11.30 Uhr.
Es spricht Margot Michaelis, Kunstvermittlerin
Ausstellung geöffnet samstags/ sonntags 14-18 Uhr
Ausstellungsdauer: 12. Januar  – 16. Februar 2020

Mehr Infos zu Karl Schaper unter www.karl-schaper.de

Gefördert  von
     

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner