Bild: Kathrin Harder (li.) im Gespräch
Sie haben die Vernissage zur Ausstellung „aether“ und „cosmo“
der Malerin Kathrin Harder verpasst ?
Das ist schade, aber wir haben einen Plan B für Sie:
Sie können sich die ausgestellten Bilder mit Begleitung durch unsere künstlerische Leiterin Angelika Wolff-Wegner anschauen .
Als besonderes Extra wird ein Interview gezeigt, dass Frau Harder uns im Anschluss an die Vernissage gab. Darin beantwortet sie von Frau Wolff-Wegner gestellte Fragen zu ihrem künstlerischen Schaffen und wichtigen Wendepunkten ihres Lebens.
- Samstag, 11.06.2022 um 15:00
Ausstellung und Video-Interview mit Kathrin Harder
Mit einer Erläuterung der Arbeiten der Malerin von Angelika Wolff-Wegner. Die Einführungsrede von Daniel Klawitter zur Ausstellung liegt ebenfalls zum Nachlesen im kunstFleck aus. - Ort: kunstFleck, Lüneburger Straße 14, 21368 Dahlenburg.
Warum sollten Sie sich die bis Ende Juni dauernde Ausstellung der neuen Werke von Kathrin Harder nicht entgehen lassen ?
Die beiden Werkserien „cosmo“ und „aether“ entstanden in den Jahren 2020 und 2021/22 während der Corona-Pandemie, in der für Frau Harder – wie für viele Künstler*innen – viele Arbeitsmöglichkeiten wegfielen. Die dadurch einkehrende Ruhe nutze Kathrin Harder, um mit Farbe zu experimentieren. Im Ergebnis bilden die neuen Bilder eine Zäsur im bisherigen Werk der Künstlerin, die vor vier Jahren den renommierten Rostocker Kunstpreis erhielt. Der Gestus der neuen Arbeiten hat sich radikal geändert. Die ehemals schwungvollen, eher zeichnerischen Arbeiten werden von einem ruhigen, flächigen, malerischen Pinselauftrag abgelöst. Intensive Farbflüsse überfluten jetzt, horizontal aufgetragen, geradezu die Bildflächen und lösen die mit minimalistischen Mitteln erschaffene reduzierte Farbigkeit der vorangegangenen Jahre ab.
Die farbigen Lichtkanäle lösen beim Betrachter Assoziationen von Gestirnen im unendlichen Lichtraum aus. Andere Bilder wiederum erscheinen materieller und neben nuancierten Übergängen, die Luft und Sphäre beschreiben, entstehen Vorstellungen von Erde und Wasser, Boden und Meere oder Seen.
Neben kleineren Holztafeln zeigen uns große (130 cm x 110 cm) und auch mittlere Bilder (90 cm x 70 cm ) einen Ausschnitt aus dem umfangreichen Werk der Malerin. Sie können die Bilder nicht nur anschauen, sondern auch kaufen. Sprechen Sie uns dazu gerne an.
Die Ausstellung ist bis zum 24.06.2022 bei uns zu sehen. Im Rahmen unseres Angebotes Kunst auf Verlangen können Sie Ihr Interesse an einem Besuch bei uns anmelden. Wir öffnen dann exklusiv für Sie die Räume und stehen auch für Fragen zur Verfügung.
Wie das geht ?
Wählen Sie einfach 05859 – 97 07 28 oder senden Sie eine Nachricht an info@kunstfleck.de. Wir melden uns dann bei Ihnen und finden gemeinsam Ihren individuellen Termin.
________________________
Gefördert von